Yoga
Stärkung von Beweglichkeit, Kraft und geistigen Fähigkeiten.
Hier üben wir mal fließend, mal statisch.
Es steht das langsame und sanfte Üben im Vordergrund. Jede Stunde beeinhaltet auch eine Meditations-/Enstpannungsphase sowie Pranayama (Atemtechniken).
Yin Yoga – Faszienyoga
Eine ruhige und meditative Yoga-Praxis.
Im Yin Yoga werden Körperpositionen am Boden über mehrere Minuten passiv gehalten, wodurch positive Impulse bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper vordringen.
Yin Yoga kann Verspannungen lösen, Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit fördern.
Zudem bietet es einen sehr effektiven Ausgleich bei Stress.
Hormon – Yoga
Die Hormone ins GLEICHGEWICHT bringen- mit Bewegung, Atmung und Energielenkung
Hormonyoga hilft dir gegen hormonelle Probleme wie Wechseljahresbeschwerden, Stress, innere Unruhe, starke Blutungen, Zyklusunregelmäßigkeiten, Kopfschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, hormonelle Schlafstörungen, Menstruationsschmerzen, oder schlechte Haut anzukämpfen.
Besonders für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch stellt Hormonyoga eine Möglichkeit dar, die Fruchtbarkeit positiv zu beeinflussen.
YOGA ist eine Möglichkeit die eigenen Hormonellen Schwankungen auszugleichen.
Kinderyoga
Die natürliche Freude der Kinder an Bewegung nutzen.
Hierbei geht es darum, Kindern spielerisch und kindgerecht…
- den Unterschied von Anspannung und Entspannung nahezubringen.
- die Gegensätze von Bewegung und Ruhe bewusster zu machen.
- Grob- und Feinmotorik zu fördern.
- Koordination und Konzentration zu steigern.
- und ein positives Körpergefühl zu vermitteln.
Entspannung
„Zeit für Dich“ – Ruhe finden und Kraft tanken.
Stress ist allgegenwärtig, Tempo bestimmt leider oftmals unser Leben.
Folgen sind innere Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Magen und Darmbeschwerden, Bluthochdruck, Herzerkrankungen uvm. Durch regelmäßige „Aus-Zeiten“ und meine Erfahrungen als Entspannungstrainerin möchte ich Ihnen dabei helfen wieder zu mehr Ausgeglichenheit, innerer Ruhe, Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Glück in Ihrem Leben zu finden.
Diese Zeit ist abwechselnd gefüllt mit verschiedenen Entspannungsmethoden:
- Phantasiereisen
- Meditationen
- Yoga Nidra
- Einstieg in die Grundlagen des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson
- Themen zum Nachdenken
- Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen
PMR – Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Anspannung und Entspannung bestimmter Muskelgruppen.
Hierbei wird gezielt an der Körperwahrnehmumg und Herbeiführung der bewussten muskulären Entspannung gearbeitet.
So können gezielt Unruhe- und Verspannungszustände, Schmerzzustände, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Stress positiv beeinflusst werden.
Nordic Walking
Eine sanfte Ausdauersportart für jeden, unabhängig von Alter und Fitnessniveau.
Nordic Walking ist ein Ganzkörpersport, da beim Laufen nicht nur die Beinmuskeln beansprucht, sondern auch die Brust-, Rücken-, Bauch-, und Schultermuskulatur trainiert wird.
Die Wirbelsäule wird entlastet und Gelenke werden geschont.
Es kann zum Einen als idealer Einstiegssport für all jene gesehen werden, die lange keinen Sport getrieben haben oder übergewichtig sind. Zum Anderen ist Nordic Walking aber auch eine ideale Ausgleichssportart für aktive Sportler. Probieren Sie es aus und melden Sie sich zum nächsten Kurs an.